Ob hier in Portugal oder anderswo: Wie sich Beziehungen aufgrund eines Auslandsaufenthalts verschieben, welche Rolle gründliche Vorbereitung für beide Partner spielt und was ein typisches Problem der "alleingebliebenen Ehefrauen" darstellt, thematisiert die neue expat.info Podcastserie mit Coach, Familientherapeut und vormaligem evangelischen Pastor Peter Kruse.
Wie eine Langzeitstudie der Universität Harvard besagt, machen weder Geld noch Macht nachhaltig glücklich, sondern sind soziale Kontakte die wichtigste Triebfeder für individuelles Zufriedenheitsgefühl.
Freundschaften unter Expats sind in Lissabon bekanntlich schnell mal geschlossen, schließlich sitzt man sprichwörtlich im selben Boot, verarbeitet ähnliche Erfahrungen und spricht meist dieselbe Sprache. Wenn schon nicht Deutsch, dann zumindest Englisch.
Doch wie sieht es bei kulturüberbrückenden Freundschaften mit Portugiesen aus? Wie leicht ist es für Nicht-Portugiesen, hier in Lissabon gute, lokale Freunde zu finden? Gemeint sind keine ONS oder Beziehungspartner, sondern einfach portugiesische Kumpels/Kumpelinen, mit denen man bedenkenlos Pferde stehlen kann.
expat.info möchte es wieder genau wissen und sattelt eine neue Umfrage zum Thema Freundschaft mit Portugiesen.
2019-03-04 / Quelle: Team expat.info Aufbereitung: Team expat.info
expat.info Tech Update
Jetzt Mailadresse direkt im Profil anpassen
Work in progress: Auch in den letzten Monaten wurden wieder etliche Schrauben im expat.info Getriebe nachgezogen. Hier der Report frisch aus unserer Werkstatt.
Das Wichtigste: E-Mail Adressen lassen sich nun selbständig in wenigen Schritten direkt im Profil-Editiermodus anpassen. Bitte kontrollieren, ob dort im gleichnamigen Feld die aktuelle e-Mail eingetragen ist, um keine Benachrichtigungen und PM's mehr zu verpassen.
Jede expat.info Gruppe listen nun übersichtlich alle Gruppenadmins an sichtbarerer Stelle
Bei Gruppen-Gästebucheinträgen erhalten alle jeweiligen Admins eine automatische e-Mail Benachrichtigung (lässt sich in den "Einstellungen" auch abschalten)
In Immobilien- und Bazaar-Formularen wird das Feld "Name" nicht mehr automatisch mit dem Usernamen (Nickname) vorausgefüllt. Wer möchte, kann dieses Feld entweder leer lassen oder - zwecks seriöserer Ausstrahlung der Anzeige - seinen/richtigen Vornamen angeben.
Seit einem Sicherheitsupdate funktionierte in der expat.info Jobbörse die Feinsortierung (Nach Firma, Dienstort, usw...) nicht mehr. Wurde behoben.
Die Eventbox rechts unten spiegelt nun auch bei einem Jahreswechsel, z.b. von Dezember auf Januar, alle anstehenden Events korrekt wieder.
Aus technischen Gründen akzeptiert der expat.info Fotowettbewerb zuverlässig nur noch Bilder im JPG und JPEG Format. Danke @Tutschi
2019-03-01 / Quelle: Tech Team expat.info / Foto von Matt Artz
Tippspiel: Halbzeitpause
Zwischenstand und Vorankündigung
Zwischenstände nach der Hinrunde
Ein sportliches Olá und nochmal Alles Gute zum Neuen Jahr 2019 in Lissabon! Wir hoffen, alle expat.info Fußballfans sind gut gerutscht und genießen die spielfreien Tage hier in Portugal oder unterwegs im Silvesterurlaub.
Die Zwischenstände der 1. Bundesliga: An erster Stelle führt die verdiente Hinrunden-Tippkönigin @Sarita mit 343 Punkten vor @Pitz76 (338) und @Henn96 (337). Gefolgt von Tippveteranen @rehauer (328), @Twelli (324) und @kicker. @Lupo und @Miguel teilen sich ex aequo 319 Punkte, wobei Lupo kraft besserer Volltreffersumme (grüner Balken) den höheren Platz Numero 7 behaupten kann. Weiter abgeschlagen als sonst, jedoch immer noch in den Top-10, liegen die früheren Champions @NKM und @AKPudong. Aber das kann sich in der Rückrunde alles noch ändern, nicht?
Von einigen Gewinnern erhielten wir übrigens noch keine Rückmeldung via PM. Bis übermorgen Freitag wäre dazu noch Zeit, hernach lösen sich unbeanspruchte Preise leider unumkehrbar in portugiesische Winterluft auf.
Apropos Zeitdruck, nach der Spiel ist vor dem Spiel und auf die ersten Bundesliga-Rückrundenmatches kann bereits getippt werden! Für die Rückrunde starten alle Mitspieler quer durch die Tabelle wieder bei fairen 0 Punkten. Inklusive dem sehr kurzen Januar warten wieder erlesene Monats- und obendrauf erkleckliche Rückrunden- und Gesamtsaisonspreise. Jetzt mitmachen!
Heute Portugal, morgen Bali. Unterwegs von Land zu Land und Strand zu Strand, dabei digital arbeiten und analog das Leben genießen. Das Nomadentum der Neuzeit lockt mit einer schier unlimitierten Spannbreite an Möglichkeiten: Content-Marketing, Webdesign, Coaching, Kryptowährungen, virtuelle Assistenz, Blogging... ein wachsendes Heer an örtlich ungebundenen Freelancern erschließt stetig neue Betätigungsfelder.
Grenzenlose Freiheit oder prekäre Parallelwelt im Lissaboner Co-Working-Space? Die Arte-Doku "RE: Digitale Nomaden - Die Welt ist ihr Arbeitsplatz" beleuchtet die Sonnen- und Schattenseiten eines cloudbasierten Lebensentwurfs.
2018-12-12 / Quelle: Arte
Tech Note: Kalt erwischt
Serverausfall gestern Nachmittag & mehr...
Maschinen sind auch nur Menschen. Womöglich überrascht vom Wintereinbruch oder dem CDU-Führungswechsel litt unser treuer Webserver gestern Nachmittag an akutem Schüttelfrost. Als Resultat war expat.info zeitweilig down, was wir als Team mit 99.9% Verfügbarkeitsanspruch natürlich zähneknirschend bedauern. Das verflixte 0.1%. Nach einer Intensivtherapie sind nun alle Systeme seit den frühen Morgenstunden wieder fit und wir bedanken uns bei @Harald_S und allen anderen aufmerksamen Usern für die zeitnahen Hinweise.
Weitere technische Neuerungen:
Neue, dedizierte expat.info Einstiegsseite für mobile Browser
Die RSS-Feeds für Forum, Bazaar und Wohnungen funktionieren wieder
Neue PM's, Blog- und Gästebuchkommentare werden wieder mittels Popup angekündigt
Passwörter funktionieren nun auch mit allen Sonderzeichen (danke @xanthene)
Das Tippspiel zeigt neben der Punkteanzahl jetzt auch partielle Bälle an
Neuer Banner zum Freunde-ins-Tippspiel-einladen
Als Anti-Scam-Maßnahme veröffentlicht expat.info nur deutschsprachige Bazaar- und Wohnungsinserate. Diese Vorgabe wird im Upload-Formular nun deutlicher dargestellt, genauso wie die Anzahl der möglichen Bilder je nach Gratis/Standard oder Premiuminserat (danke @shanghaimarkus2011)
Apropos Bundesliga, leider gelingt es uns weder via PM noch e-mail, den November-Tippspielzweiten @Miguel zu erreichen. Für den gewonnenen €10 Amazon-Gutschein bitte schnellstmöglich im Communityprofil unter dem Tab PM die Kontaktanfrage von @team akzeptieren.
2018-12-08 / Quelle: Tech Team expat.info / Illustration von Philip Martin
Lissabon Xmas '18
Weihnachtlicher Fotowettbewerb
Alle Jahre wieder steht auch in Portugal abermals die Weihnachtszeit vor der Tür. Wie machen sich Advent und Weihnachten im öffentlichen Raum bemerkbar? Adventsbeleuchtung, Tannenverzierungen, Eisblumendeko, ... alles gleich wie zuhause? Oder zeigen sich doch auch typisch portugiesische Nuancen? Der traditionelle expat.info Weihnachtsfotowettbewerb freut sich auf festliche Beobachtungen aus Lissabon und weiteren Städten in- und außerhalb Portugals.
Pro Teilnehmer sind drei Einsendungen möglich. Einsendeschluss ist der 15. Januar 2019, wie immer gefolgt von einer einwöchigen Online-Abstimmung. Das originellste Weihnachtsfoto prämiert der expat.info Weihnachtsmann mit einem besinnlichen Amazon-Gutschein im Wert von EUR 20, wobei bei Voting-Gleichstand das jeweils frühere Einsendedatum sticht.
2018-11-21 / Quelle: Der expat.info Weihnachtsmann
Umfrage: 50 Shades of Olá
Muss man in Lissabon Portugiesisch können?
Die Sprache ist der Schlüssel zur Welt, wusste einst schon der Diplomat, Linguist und Begründer des Abiturexamens Wilhelm von Humboldt.
Doch wie maßgeblich ist es für Expats, hier in Lissabon neben Englisch auch die Landessprache zu beherrschen? Gilt konversationsfähiges Portugiesisch in meinem Estrangeiro-Alltag als unverzichtbare Notwendigkeit oder sind bzw. wären diese Skills als reiner Luxus einzustufen? expat.info möchte es wieder genau wissen und entschlüsselt in der neuen Umfrage die sprachlichen Erfordernisse Lissabons.
Jede Reise beginnt mit dem ersten Schritt, sagte schon der chinesische Philosoph Lao Tse. Für Deutsche, Österreicher und Schweizer kein Problem, sind wir doch (fast) überall ohne lästigen Papierkram willkommen. Andere Reisende haben etwas bis viel weniger Glück. Der Global Passport Index vergleicht jedes Jahr 199 Pässe, worunter auch den portugiesischen, auf ihre weltweite Visumfreiheit.
Ulrich Sollmann, Psychotherapeut und Autor, bewegt sich beruflich in vielen Ländern. Als Experte für Körpersprache berät er Manager, hält Vorträge und analysiert Prominente.
Ein Gespräch über nonverbale Verhaltensmuster, den Stellenwert von Körpersprache und ob es Grundemotionen gibt, die Maoris, Native Americans und Portugiesen über alle Kulturgrenzen hinweg identisch ausdrücken.